Loading...
Arrow Left
Es gibt Eis
Rotary verteilt Eis am Stadtteilfest in der Endorfer-Au in Rosenheim.
Arrow Right
Sachspende für den Hilfskonvoi
Rotary als Sammelstelle für Hilfsgüter für die Ukraine
Arrow Right
Deutschkurs in der Grundschule
Etwa 15 Kinder werden so für ihre Schulzeit an der Grundschule Hochstätt fitt gemacht.
Arrow Right
Rotary & Rocket Rosenheim ...
Rotary Rosenheim unterstützt die diesjährige IDEAChallenge (im Bild die Siegerteams)
Arrow Right
Wahlen in Bayern
Vortrag von Freundin Ilse Aigner, Präsidentin des bayerischen Landtages
Arrow Right
Was macht Rotary Rosenheim?
Der Rotary Club Rosenheim trifft sich wöchentlich zu Vorträgen, Hilfsprojekten und zur Pflege der Freundschaft.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Club Rosenheim
Skyline Rosenheim 2

Unser Club wurde am 22.6.1956 vom RC München gegründet. Charter am 29.9.1956 im Alten Schloss Herrenchiemsee. Leitmotiv des RC Rosenheim ist gemäß einem Ausspruch von Martin Buber:

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung."

 

 

 

 

Rotary Rosenheim auf LinkedIn

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Stadtteilfest Endorfer Au

Es gibt Eis

Rotary Club Rosenheim beteiligt sich zum ersten Mal am Stadtteilfest in der Endorfer-Au in Rosenheim.
Rotary Club Rosenheim beteiligt sich zum ersten Mal am Stadtteilfest in der Endorfer-Au in Rosenheim.
Der Rotary Club Rosenheim hat sich zum ersten Mal am Stadtteilfest in der Endorfer-Au in Rosenheim beteiligt. Der neue Präsident des Clubs, Werner Oeckler hat dort zusammen mit einigen weiteren Rotariern und ihren Partnern Eis an Kinder verteilt. Am bunten Programm des Stadteilfests wirkten zahlreiche Gruppen mit Kindern und Jugendlichen mit. Für die Eltern und die vielen Kinder unter den Besuchern war das Steckerleis eine willkommene Erfrischung. Ermöglicht hat dies die Firma Bierbichler, die den Rotariern eine ganze Truhe gefüllt mit leckerem Eis zum Verteilen überließ.

Ukraine Hilfe

Sachspende für den Hilfskonvoi

Rotary als Sammelstelle für Hilfsgüter für die Ukraine - oder: welche Möglichkeiten Netzwerke und Kooperation eröffnen

Neue Aufnahme

Aufnahme Frau Dr. Maria Thurm

Freundin Maria Thurm wurde am 3.1.2025 Mitglied unseres RC Rosenheim.

Neue Aufnahme

Aufnahme Frau Ulla Klötscher

Freundin Ulla Klötscher wechselte offiziell am 1.1.2025 zum RC Rosenheim.

Rocket & Rotary

IDEAchallenge 2024

Wettbewerb an der TH Rosenheim: Beste studentische Ideen für neue Geschäftsmodelle. Rotary hat unterstützt: Moderation, Jury und Finanziell.

Spende für die Mattisburg

10.000 Euro für die Mattisburg

Rotary spendet (Präsident Knothe und Past Präsidentin Albrecht) an die Stifterin Johanna Ruoff für das Therapeutische Internat Sternstunden-Mattisburg, Chiemsee

Wahlnachlese

Wahlen in Bayern

Freundin Aigner ordnet die Wahlen in Bayern in den aktuellen politischen Kontext ein und berichtet von Herausforderungen und aktuellen Themen

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
18.07.2025
12:15 - 14:00
Rosenheim
Zum Johann Auer
Auswirkungen der amerikanischen Zollpolitik auf Europa
22.07.2025
18:00 - 21:00
Rosenheim
My Home, My Hotel
Literarisches Duett mit Lothar Lederer und Klaus Förg zum Buch von Albert Zoller "12 Jahre mit Hitler"
Beschreibung anzeigen

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir laden herzlich zu einer besonderen, gemeinschaftlichen Veranstaltung unseres Rotary Clubs Rosenheim-Innstadt mit dem Lions Club Rosenheim und dem Rotary Club Rosenheim ein:

Einblick in Zeitzeugenschaft – Vortrag zu einem außergewöhnlichen Buchprojekt
am Montag, den 22. Juli 2025, ab 19:00 Uhr - Programmablauf beachten!
im Clublokal „My Home My Hotel“, 4. OG, Vortragsraum

Unser Rotarierfreund Klaus Förg und unser Lionsfreund Lothar Lederer haben in den vergangenen Jahren ein bemerkenswertes historisches und literarisches Projekt vollendet. Auf Basis der Aufzeichnungen eines französischen Offiziers haben sie die Erinnerungen der langjährigen Privatsekretärin Adolf Hitlers aus dem Französischen ins Deutsche übertragen und inhaltlich aufgearbeitet.

Am 22. Juli geben sie uns Einblick in dieses besondere Werk und dessen geschichtliche Bedeutung.


Ablauf des Abends:

  • Individuelles Essen à la carte im Restaurant im Erdgeschoss

  • Einfinden im Vortragsraum (4. OG) ab 19:00 Uhr

  • Offizieller Beginn des Vortrags: 19:30 Uhr

  • Voraussichtliches Ende: ca. 21:00 Uhr


Einführung zum Buch:


Es gibt viele Bücher über Hitler und gewiss sind viele davon hervorragend recherchiert und belegt. Dieser Text ist interessant und lesenswert, weil er unmittelbar nach dem Krieg die Erinnerungen einer Sekretärin wiedergibt, die während zwölf Jahren, also während des gesamten Dritten Reichs, unmittelbar für Adolf Hitler gearbeitet hat. Sie war ganz nahe dran an der Person Hitler und an seinem unmittel­ba­ren Umfeld. Sie baut aber zu ihrem Chef insofern eine „Bezie­hung“ auf, als sie die interessierte Zuhörerin bei seinen privaten Gesprächen ist. Nach ihrer Darstellung sind die im wahrsten Sinne welt­bewegenden Ereignisse, die ihr Chef auslöst und verantwortet, kaum je Gegenstand der Unterhaltung, geschweige denn werden sie hinterfragt. Erst ganz gegen Schluss, als der Untergang für jeder­mann erkennbar unausweichlich wird, dämmert ihr, dass sie nicht einem Genie sondern einem Wahnsinnigen gedient hat.


Wichtiger Hinweis:

Die Veranstaltung versteht sich als Beitrag zur historischen und literarischen Aufarbeitung einer einzigartigen Quelle der Zeitgeschichte. Es geht nicht um eine politische Positionierung, sondern um kritisches Erinnern und verantwortungsvollen Umgang mit Geschichte.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und einen interessanten, respektvollen Austausch!

24.07.2025
18:00 - 20:00
Rosenheim
My Home, My Hotel
Was haben wir daraus gelernt?
07.08.2025
18:00 - 20:00
Rosenheim
My Home, My Hotel
58 Jahre Zosseder
Projekte des Clubs
Deutschkurs in der Grundschule
Deutschkurs in der Grundschule
Rotary & Rocket Rosenheim

Rotary & Rocket Rosenheim
E-Auto von Rotary gesponsort

E-Auto von Rotary gesponsort
Projekt ProArbeit

Projekt ProArbeit
Ein Platz für Kinder

Ein Platz für Kinder
Modellprojekt Pro Arbeit

Modellprojekt Pro Arbeit
Wendelsteinwerkstätten zum FCB

Wendelsteinwerkstätten zum FCB
Kauf eins mehr - Unterstützung der Rosenheimer Tafeln

Kauf eins mehr - Unterstützung der Rosenheimer Tafeln
Betten für das Hospiz Bernau

Betten für das Hospiz Bernau
Röntgengerät für Kinderklinik

Röntgengerät für Kinderklinik
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nachhaltigkeit spielerisch begreifen   

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nachhaltigkeit spielerisch begreifen   

München: Große Gefühle für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Rotary Club München-Solln ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins DaSein e.V.

München: Rotary meets Rotaract: Echte Compañeros!

Die Vernetzung in entspannter Atmosphäre fördert den Zusammenhalt und macht auch richtig Spaß.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bücherpakete verschenkt