Loading...
Arrow Left
Deutschkurs in der Grundschule
Etwa 15 Kinder werden so für ihre Schulzeit an der Grundschule Hochstätt fitt gemacht.
Arrow Right
Rotary & Rocket Rosenheim ...
Rotary Rosenheim unterstützt die diesjährige IDEAChallenge (im Bild die Siegerteams)
Arrow Right
Wahlen in Bayern
Vortrag von Freundin Ilse Aigner, Präsidentin des bayerischen Landtages
Arrow Right
Was macht Rotary Rosenheim?
Der Rotary Club Rosenheim trifft sich wöchentlich zu Vorträgen, Hilfsprojekten und zur Pflege der Freundschaft.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Club Rosenheim
Skyline Rosenheim 2

Unser Club wurde am 22.6.1956 vom RC München gegründet. Charter am 29.9.1956 im Alten Schloss Herrenchiemsee. Leitmotiv des RC Rosenheim ist gemäß einem Ausspruch von Martin Buber:

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung."

 

 

 

 

Rotary Rosenheim auf LinkedIn

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Neue Aufnahme

Aufnahme Frau Dr. Maria Thurm

Freundin Maria Thurm wurde am 3.1.2025 Mitglied unseres RC Rosenheim.
Freundin Maria Thurm wurde am 3.1.2025 Mitglied unseres RC Rosenheim.
Freundin Maria Thurm wurde am 3.1.2025 Mitglied unseres RC Rosenheim. Maria bringt nicht nur außergewöhnliche Kompetenzen und berufliche Erfahrungen mit, sondern auch eine inspirierende Leidenschaft für soziales Engagement, die hervorragend zu den Werten unseres Clubs passt.

Neue Aufnahme

Aufnahme Frau Ulla Klötscher

Freundin Ulla Klötscher wechselte offiziell am 1.1.2025 zum RC Rosenheim.

Rocket & Rotary

IDEAchallenge 2024

Wettbewerb an der TH Rosenheim: Beste studentische Ideen für neue Geschäftsmodelle. Rotary hat unterstützt: Moderation, Jury und Finanziell.

Spende für die Mattisburg

10.000 Euro für die Mattisburg

Rotary spendet (Präsident Knothe und Past Präsidentin Albrecht) an die Stifterin Johanna Ruoff für das Therapeutische Internat Sternstunden-Mattisburg, Chiemsee

Wahlnachlese

Wahlen in Bayern

Freundin Aigner ordnet die Wahlen in Bayern in den aktuellen politischen Kontext ein und berichtet von Herausforderungen und aktuellen Themen

Rosenheimer Stadtgeschichte

Führung über den Friedhof

Die liegen sie nun, die ehemals Reichen und Mächtigen, aber durch Erzählungen werden sie als Teil der Stadtgeschichte von Rosenheim wieder lebendig.

Ein Jahr Präsidentin des RC Rosenheim

Nicht nur eine Frau...

... sondern auch noch eine Schwäbin - – ja du liebe Zeit, was war des bloß? Übergabemeeting des RC Rosenheim

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
11.04.2025
12:15 - 14:00
Rosenheim
Zum Johann Auer
Die neue rotarische EDV (Mark Simon)
17.04.2025
18:00 - 20:00
Rosenheim
My Home, My Hotel
Fintech aus Rosenheim: Wie RAQUEST den internationalen Finanzmarkt durch die Digitalisierung von Quellensteuern erobern will (Alexander Lerch)
Beschreibung anzeigen

Unser Freund Alexander Lerch, Mitgründer und CEO von RAQUEST.

In seinem Unternehmer-Vortrag gibt Alexander Einblicke, wie RAQUEST Finanzinstitute in Europa im Bereich Quellensteuern digitalisiert, welche Herausforderungen das Unternehmen lösen muss und welche (Wachstums-)Strategien für die Zukunft geplant sind.

25.04.2025
12:15 - 14:00
Rosenheim
Zum Johann Auer
Brenner Basistunnel - Verkehr (Georg Dettendorfer)
Beschreibung anzeigen

Der Brenner Basistunnel - ein gerade in unserer Gegend politisch, wirtschaftlich, verkehrs-und umweltpolitisch kontrovers diskutiertes Jahrhundertprojekt mit starken Auswirkungen in die Region. Die Diskussionen darüber überlagern das eigentliche Hauptproblem: den auch zukünftig stark zunehmende Güter-und Personenverkehr

Hier braucht es kurzfristige Lösungen und langfristig tragbare Konzepte. Georg Dettendorfer hat mir für seinen Vortrag ein paar Eckpunkte geliefert:

Alpenquerender Verkehr und die Problemfelder

o   Luegbrücke und Verkehrslenkende Maßnahmen

o   Infrastruktur im allgemeinen  (Strasse, Schiene, geplante Baustellen)

o   Politische Einschränkungen und Fahrverbote

o   Nationale politische und wirtschaftliche Interessen

-          Die Lösungsansätze

o   Verlagerung auf die Schiene

o   Entzerrung des Verkehrs durch Digitalisierung

o   Einsatz von klimaneutralen Fahrzeugen

o   Umwegverkehre

Hören wir jemandem zu, der es wissen muss - Georg Dettendorfer

Geschäftsführer des gleichnamigen großen Speditions-und Logistikunternehmens, IHK-Vizepräsident für München und Oberbayern, Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) - das sind nur einige Bereiche, in denen er sich engagiert. Als bodenständiger Spediteur ist er aber gleichzeitig umsetzungsstarker Visionär und wird uns seine Zukunft des nationalen und internationalen Warenverkehrs vermitteln.

01.05.2025
18:00 - 20:00
Rosenheim
My Home, My Hotel
Feiertag - kein Meeting
Projekte des Clubs
Deutschkurs in der Grundschule
Deutschkurs in der Grundschule
Rotary & Rocket Rosenheim

Rotary & Rocket Rosenheim
E-Auto von Rotary gesponsort

E-Auto von Rotary gesponsort
Projekt ProArbeit

Projekt ProArbeit
Ein Platz für Kinder

Ein Platz für Kinder
Modellprojekt Pro Arbeit

Modellprojekt Pro Arbeit
Wendelsteinwerkstätten zum FCB

Wendelsteinwerkstätten zum FCB
Kauf eins mehr - Unterstützung der Rosenheimer Tafeln

Kauf eins mehr - Unterstützung der Rosenheimer Tafeln
Betten für das Hospiz Bernau

Betten für das Hospiz Bernau
Röntgengerät für Kinderklinik

Röntgengerät für Kinderklinik
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotarisch zum Oktoberfest

Distrikt: Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino

Der RC Bad Reichenhall-Berchtesgaden führte mit Freund Bernhard Fleischer, internationaler Filmproduzent, ein besonderes Projekt durch: Franz Schubert kam aus New York nach Bayern.